Das Mammutprojekt MiCA wurde offiziell am 20. April verabschiedet und ebnete damit den Weg für eine einheitliche Krypto-Regulierung in Europa. Die wichtigsten Inhalte der Verordnung zusammengefasst.
Der Alptraum für jeden Krypto-Anleger: Passwort verlegt, Vermögen weg. Eine der sichersten Aufbewahrungsmethoden: der eigene Kopf. Mit diesen Gedächtnisstrategien gehen Seed Phrase und Private Key nicht verloren.
Elon Musk mit Anklage konfrontiert, Binance streicht Privacy Coins für ausgewählte Länder und MiCA final unterzeichnet: die top #Krypto-News der Woche.
Plötzlich fehlen 200.000 Tonnen Kupferkonzentrat ein weltweiter Skandal. Auslöser der Krise: fehlende Transparenz im Rohstoffhandel. Eine potenzielle Lösung: die Blockchain.
Keine Ahnung von Kryptos, Tokens oder NFTs Keinen blassen Schimmer von den Möglichkeiten, aber viel Angst vor den Risiken So geht es vielen Anlegern. Die Konsequenz: Viele nehmen digitale Assets gar nicht erst in ihr Portfolio auf und verzichten damit auf einen möglichen Anlageerfolg.
Real World Assets gelten als eines der Schlüssel zur Krypto-Adaption. Schon heute sind sie auf diversen DeFi-Plattformen zu finden. Drei spannende Beispiele.
Die BTC-ECHO Community hat entschieden: Das sind die besten Krypto-Steuer-Tools. Dank euch wird BTC-ECHO zum größten deutschsprachigen Vergleichsportal im Krypto-Space.
BTC-ECHO-Marktanalyst Stefan Lübeck sagt, welche Wirtschaftsdaten im Handelsmonat Juni einen relevanten Einfluss auf die Kursentwicklung der Kryptowährungen haben und welche Termine die Entwicklung des Krypto-Sektors beeinflussen.
Nach satten Monaten legt Bitcoin im Mai die erste Bruchlandung des Jahres hin. Erstmalig schließt die Kryptowährung mit einer negativen Monatsperformance ab.