Die "Zentralbank der Zentralbanken" erkennt die Relevanz von DeFi an, bleibt aber skeptisch: Smart Contracts, Stablecoins und RWAs sollen strenger reguliert werden.
Ethereum hat im März seinen Titel als führende Smart-Contract-Blockchain zurückerobert. Der Wechsel an der Spitze fand inmitten der bearishen Marktstimmung statt, die besonders den Memecoin-Sektor traf. Ethereum hat damit Solana, die bisher als bevorzugte Plattform galt, von der Pole Position verdrängt.
Ethereum, einst gefeierter Vorreiter der Smart-Contract-Technologie, gerät ins Straucheln. Die Kryptowährung sieht sich einer selbst geschaffenen Herausforderung gegenüber: dem Aufstieg von Layer-2-Lösungen wie Base von Coinbase. Standard Chartered hat nun reagiert und seine Preisprognose für Ether deutlich nach unten korrigiert.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson kritisiert Vitalik Buterins starken Einfluss auf Entwicklungen bei der größten Smart-Contract-Plattform. Was ist bei Cardano anders?
Unternehmen sind ab 2025 verpflichtet, sämtliche Rohdaten, die durch die Nutzung eines vernetzten Produkts generiert werden, an die Nutzer des Produkts oder Dritte herauszugeben. Rechtsanwalt Christopher Götz ordnet die Eckpunkte des Data Act ein.
Ethereum konnte seine Position als größtes Smart-Contract-Protokoll souverän verteidigen. Ein neues Rekordhoch an ETH deutet auf ein erfolgreiches Jahr 2024 hin.