Portfolio Management für KryptowährungenLetztes Kurs Update: 25.02.2021 00:01 |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
# | Währung | % 24h | % 7d | ||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
7 ![]() |
XRP (XRP)
Preis:
Marktkap.: €17,31 Mrd.
|
-1.05% | -15.60% | ||||||||||||||||||||||||||
XRP (XRP)
Dieser Artikel wurde am
25.09.2018 15:17:18 verfasst. Das Wichtigste im Überblick
Webseite: https://ripple.com Was ist Ripple?Ripple ist nicht nur eine Kryptowährung, sondern auch ein gesamtes Zahlungsnetzwerk für verschiedenste Währungen. Sowohl Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, als auch Euro oder Dollar wird von jener Datenbank unterstützt. Jeder Nutzer dieses Netzwerkes wird wie bei einer herkömmlichen Bank in ein Register eingetragen, wo der Kontostand und andere Informationen vermerkt sind. Da das Ripple-Netzwerk öffentlich ist, kann jeder Benutzer alle Transaktionen und andere Vorgänge einsehen. Wie bereits erwähnt gibt es zu dem Zahlungsnetzwerk auch eine eigene Währung, welche XRP genannt wird. Es ist so gesehen das Pendant zu Bitcoin. Allerdings gibt es hierbei ein paar Unterschiede. Vorweg ist zu sagen, dass XRP „premined“ ist, also sind alle Coins bereits generiert worden, wodurch Mining nicht mehr möglich ist. Insgesamt beläuft sich die Menge auf 100 Milliarden Coins, wovon „Ripple Labs“ 80 Milliarden XRP’s zugesprochen worden sind. Ripple Labs sind die Gründer des Ripple-Protokolls. Sie beabsichtigen 55 Milliarden Coins an die Nutzer zu verteilen und die restlichen 25 Milliarden zu behalten, um von einer möglichen Wertsteigerung zu profitieren. Bisher wurde allerdings nur ein Bruchteil von der gesagten Menge verteilt.Funktionsweise und Technik hinter Ripple und XRPIm Prinzip funktioniert das Ripple-Netzwerk genauso wie jenes von herkömmlichen Banken, mit dem Unterschied, dass alle Vorgänge online ablaufen. Hierbei basiert das System ebenfalls auf Vertrauen. Bei einer Transaktion zwischen zwei Benutzern werden Schuldscheine, sogenannte IOU’s („I Owe You“) ausgestellt. Dadurch wird ein virtueller Wert einer Währung in Form dieses Schuldscheins übertragen, welchen der Empfänger bei Bedarf in eine gewünschte Währung einlösen kann. Dadurch können wesentlich schneller Übertragungen, innerhalb von 4 Sekunden, vorgenommen werden. Dieser Vorgang wird auch oft als „ripplen“ bezeichnet. Bei einer Blockchain hingegen müssen die Daten für eine Transaktion erst errechnet werden, um abgeschlossen zu werden. Ein wichtiger Bestandteil des Ripple-Systems sind Gateways. Jede Währung (USD, Euro, Bitcoin, …) besitzt sein eigenes Gateway. Diese sind für die schnelle Übertragung eines IOU’s in die gewünschte Fiatwährung zuständig. Über diese Gateways kann man also mit jeder beliebigen Währung bezahlen, auch wenn man diese vorab nicht besitzt. Als Beispiel: Jemand möchte mit US-Dollar in einem Geschäft einkaufen, welches ausschließlich Bitcoins annimmt. So stellt die Person dem Geschäft über das Ripple-Protokoll einen IOU im Wert der Ware aus. Der Inhaber des Geschäfts kann nun über das Gateway die US-Dollars in Bitcoins umtauschen. Ein Algorithmus sorgt hierbei noch für den kosten- und zeiteffizientesten Weg. Bei dem Umtausch der Dollar in Bitcoins kann also der Vorgang auch über Umwege erfolgen z.B.: US-Dollar - Euro - Bitcoin. Wie bereits erwähnt gibt es neben dem Ripple-System auch eine eigene Kryptowährung (XRP). Diese erfüllt zwei wichtige Funktionen. Einerseits wird Netzwerkspam verhindert, andererseits kann XRP als Brückenwährung dienen. Die Überlastung des Netzwerks wird über eine geringe Transaktionsgebühr von 0,00001 XRP verhindert. Diese geringe Menge wird allerdings nicht an Ripple Labs übertragen, sondern schlichtweg zerstört. Sorge vor einem Verbrauch aller XRP’s muss man sich allerdings nicht machen. Selbst wenn die Anzahl der Transaktionen jenen bei VISA entsprechen, würde es 2500 Jahre benötigen bis alle Ripples zerstört wären. Des Weiteren soll Ripple als Brückenwährung genutzt werden um den Austausch zwischen allen Währungen so günstig und einfach wie möglich zu machen. Ripple Labs hält derzeit (Stand: 09/2018) 55 Milliarden Coins auf einem Escrow-Konto gesperrt. Jeden Monat werden hiervon 1 Milliarde XRP’s zum Verkauf freigegeben. Falls nicht das gesamte Kontingent verkauft wird, kommt der restliche Anteil wieder zurück auf das Konto.Vorteile des Ripple-Netzwerks
Vorteile des Ripple-Coins
Nachteile des Ripple-Netzwerks
Nachteile des Ripple-Coins
![]() NEWS zum Thema Ripple (XRP)
Nächste Kryptowährung
|