Portfolio Management für KryptowährungenLetztes Kurs Update: 23.01.2025 08:00 (alle 8h) |
|||||||||||
Was ist das Order Book?
Dieser Artikel wurde am 18.09.2018 10:20:57 verfasst.
Das Orderbuch ist eine Zusammenstellung aller Kauf- und Verkaufsaufträge, die auf den Handelsschnittstellen zu sehen sind:
Das OrderbookDas Orderbook zeigt alle Orders an, die aktuell für ein bestimmtes Handelspaar an einer Börse platziert sind (beispielsweise Ethereum / BTC). Es gibt Kaufaufträge (Leute, die Ether für BTC kaufen wollen) und Verkaufsaufträge (Leute, die ihre Ether für BTC verkaufen wollen). Deals werden überall dort getätigt, wo ein Kaufauftrag einen Verkäufer findet oder ein Verkaufsauftrag einen Käufer findet. In den Auftragsbüchern werden normalerweise mehrere Indikatoren angezeigt: Preis, Betrag und Gesamtbetrag. Ein Orderbuch ist ein Hauptbuch, das alle ausstehenden Aufträge enthält - die Anweisungen von Händlern, einen Coin zu kaufen oder zu verkaufen. Ein Kaufauftrag wird "Bid" genannt und ein Verkaufsauftrag wird "Ask" genannt. "Bids" und "Asks" werden gepaart, sobald ihre Anforderungen erfüllt sind, führt es zu einem Trade. Für einleitende Zwecke stellen wir zwei primäre Auftragsarten vor:
OrderbuchvolumenUm zu verstehen, wie man Auftragsbücher interpretiert, müssen wir zuerst verstehen, wie man sie liest. Sie sehen den aktuellen Kurs und das aktuelle Volumen, sowie das Gebot (Bid) und die Nachfrage (Ask), die derzeit im Auftragsbuch stehen. Die meist roten Felder zeigen Verkaufsaufträge an und die meist grünen Felder zeigen Kaufaufträge an. Für beide Seiten des Orderbuchs (Bid und Ask / Buy und Sell) geben die kommentierten Zahlen das Preisniveau an: Das Gesamtvolumen von Coins im Auftragsbuch auf dieser Preisstufe Das kumulierte Volumen aller Orders zwischen dem aktuellen Handelspreis und einem gegebenen PreisniveauMarkttiefe / OrderbuchtiefeDas Diagramm der Markttiefe zeigt diese Aufträge in einer leicht verständlichen Weise an. Es setzt alle Kauf- und Verkaufsaufträge in ein Diagramm und stapelt sie aufeinander. Um dies zu erreichen, verwenden Markttiefediagramme einen zusätzlichen Indikator: die Summe der Orders. Dieser Indikator fasst alle bestehenden Orders zusammen, sortiert nach aufsteigenden Preisen (Verkaufsorders) oder absteigenden Preisen (Kauforders). Es zeigt dann die konsolidierten Orderwerte in einem gestapelten Flächendiagramm an.Foto © by dalebor (fotolia.com)
Weitere Fragen & Antworten
zum Thema Investieren • Was ist das Order Book?
|